Esther - 08 / Nov / 2021
"Sprudelnd" in den Frühling

Es ist Frühling, für viele die perfekte Zeit, um eine "Flasche Sekt" zu öffnen.
Ich bin jedoch kein großer Fan von Schaumweinen im Allgemeinen und insbesondere von dem Wort "Sekt". Oft kann ich meine Enttäuschung nicht verbergen, wenn mir ein Schaumwein präsentiert wird, aber ich freue mich sehr, Ihnen einen ganz besonderen "Sekt" vorstellen zu können: Lù.
Im Mai letzten Jahres besuchte ich die Winzerin Bianca Viotti, eine leidenschaftliche Bäuerin, die hart arbeitet und sich auch um ihre Tochter Mathilde kümmert. Zusammen mit ihrem Vater führt sie den Weinbaubetrieb.
Sie erzählte mir mit viel Liebe und Sorgfalt von ihren Weinen, und schon bald standen die Flaschen auf dem Tisch und wir begannen mit der Verkostung. Wunderbar: Weinverkostung in der Frühlingssonne mit Mathilde im Hintergrund: eine Idylle!
Bianca fragte mich, ob ich auch den "Lu" probieren wolle, nachdem sie mir von dem besonderen Herstellungsverfahren dieses Weins erzählt hatte. Dieser Lu wird nach der "Metodo Classico" hergestellt. Und das ist nicht einfach irgendetwas! Sie wird auch als "Methode Champenoise" bezeichnet und bezieht sich auf die natürliche zweite Gärung, die in der Flasche stattfindet und in der der Wein mehrere Monate lang reift. Normalerweise sind es 15 Monate, aber dieser Lu ist 60 Monate lang gereift!
Biancas Geschichte über diesen Wein war schon sehr interessant, aber jetzt wollten wir ihn auch probieren: ....pfoe "ein kleiner Sekt" (aber zum Glück wurde er nicht so genannt).
"De Lu" hat eine kirschrosa Farbe und ist intensiv duftend. Ein Fest für die Augen und ein Genuss für die Nase.
Den ersten Schluck habe ich mit etwas Bangen genommen, aber was für eine Überraschung. Eine Geschmacksexplosion von Kirschen, Erdbeeren und einer leichten Säure und mit BUBBLE!
Was mich betraf, so konnte die Party beginnen. Das Gefühl des Frühlings war noch ausgeprägter. Und es war nicht nur ein Glas...
Während ich diesen Artikel in der italienischen Frühlingssonne schreibe, denke ich an "Lu".
Es ist noch zu früh, aber "de Lu " winkt.
Ich warte bis 17 Uhr und dann trinke ich "de Lu" als Aeritif und frage Aad, ob er auch mit einem "Lu "tje" und nicht mit einem "Bubbles" ankommt.
Schöner Frühling
Herzlichen Glückwunsch, Esther