Vinchio Vaglio
Piemont, Asti
Die Geschichte der Winzergenossenschaft Vinchio Vaglio ist die Geschichte der überragenden Liebe zum Qualitätswein der Einwohner von 2 rivalisierenden Dörfern, in denen den ganzen Tag die Sonne scheint. Zwischen den beiden Dörfern Vinchio und Vaglio Serra herrschte jahrelang eine erbitterte Rivalität, bis sich 19 Winzer aus den beiden Dörfern zu einer Winzergenossenschaft zusammenschlossen. 1959 wurde das Kriegsbeil in der Nähe von Asti am Fuße der Alpen im Piemont begraben und Vinchio Vaglio geboren.
Heute zählt die Genossenschaft 192 kleine Weinfamilien, die ihre Trauben der Genossenschaft anvertrauen. 470 Hektar sind mit Barbera-Trauben (70% der gesamten Produktion) und allen anderen autochthonen Trauben aus dem Piemont wie Nebbiolo, Dolcetto, Ruché, Albarossa, Grignolino, Arneis, Cortese, Moscato und Brachetto und anderen berühmten internationalen Trauben wie Pinot Nero . bestockt , Sauvignon und Chardonnay.
Die Jahresproduktion beträgt 1 Million Flaschen, von denen 85% in Italien verkauft und 15% exportiert werden
Seit ihrer Gründung besteht die Hauptaufgabe der Genossenschaft darin, den Weinfamilien bei der schwierigen und heiklen Arbeit vom Rebschnitt bis zur Ernte zu helfen, für die sie oft nicht die Mittel haben.
Die Genossenschaft kombiniert traditionelle Weinbaumethoden, wie Handarbeit im Weinberg, inklusive Handlese, mit modernen Praktiken wie temperaturgesteuerten Edelstahltanks, Sonnenkollektoren und einer Hightech-Flaschenlinie.
Das Produktionssystem von Vinchio Vaglio ist das Ergebnis vieler Investitionen im Laufe der Jahre und basiert auf strengen Produktionsprozessen, die sicherstellen, dass die Weine des Weinguts konstant hohe Standards halten und sich durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen
Das aktuelle Highlight für die Genossenschaft war die Wahl zur besten Genossenschaft Italiens im Jahr 2017.
- Winzergenossenschaft
- Vielseitiges Angebot
- €€
